Domain kurzgeschnitten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Miconazol:


  • Miconazol acis
    Miconazol acis

    Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

    Preis: 7.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Miconazol acis Creme
    Miconazol acis Creme

    Anwendungsgebiet von Miconazol acis CremeMiconazol acis Creme ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum). Es wird angewendet bei Pilzerkrankungen der Haut, Hautfalten, Finger- und Zehenzwischenräume sowie oberflächlichen Infektionen durch Hefepilze. Das Produkt kann bereits bei Säuglingen angewendet werden und findet auch bei Kindern und Erwachsenen Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMiconazol acis Creme enthält: Der Wirkstoff ist: Miconazolnitrat. 1g Creme enthält 20mg Miconazolnitrat. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzoesäure (E210), Macrogolstearat 1500, Macrogol- glycerololeate (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Miconazol acis Creme: Waschen Sie die erkrankten Hautflächen vor jeder Anwendung gründlich und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Tragen Sie 2-mal am Tag (möglichst morgens und abends) etwas Creme auf die erkrankte Haut und die umgebende Hautfläche (ca. 1 bis 2cm) auf. Wenn Puder und Creme verwendet werden, wird empfohlen einmal täglich beide Darreichungsformen anzuwenden. Art der Anwendung: Massieren Sie die Creme mit dem Finger solange ein, bis sie eingezogen ist. Nach Anwendung der Creme sollten Sie sich gründlich die Hände waschen (Ausnahme: Behandlung der Hände). EinnahmeMassieren Sie die Creme mit dem Finger solange ein, bis sie eingezogen ist.Nach Anwendung der Creme sollten Sie sich gründlich die Hände waschen (Ausnahme: Behandlung der Hände).PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Miconazol anwenden.Das Präparat ist nur zur äußerlichen Anwend

    Preis: 3.57 € | Versand*: 4.99 €
  • Miconazol acis Lösung
    Miconazol acis Lösung

    Anwendungsgebiet von Miconazol acis LösungMiconazol acis Lösung ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen auf der Haut (Antimykotium). Das Produkt findet Anwendung bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können in Form von - Mykosen der Füße (Mykose der Zehenzwischenräume, Fußsohlen, Fußrücken) – Mykosen bzw. Pilzbefall der Körperhaut und Körperhautfalten – oberflächlichen Candidosen – Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) – Erythrasma auftreten. Miconazol acis Lösung wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMiconazol acis Lösung enthält: Der Wirkstoff ist: Miconazol. 1ml Lösung enthält 20mg Miconazol. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Propanol, Propylenglycol und Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Außerdem darf es nicht angewendet werden bei Neugeborenen - insbesondere nicht bei solchen mit Zeichen der Unreife (Gefahr des Gasping-Syndroms aufgrund des evtl. enthaltenen Benzylalkoholgehaltes).Keine Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern mit nässenden Ekzemen (Entzündung der Haut).DosierungAnwendungsempfehlung von Miconazol acis Lösung: Die Lösung wird 1 – 3mal täglich auf die erkrankte Hautregion aufgetragen. EinnahmeZur Anwendung auf der Haut.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Lösung anwenden.Miconazol ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden.Kontakt mit den Augen vermeiden.Sollte es zu Überempfindlichkeitsreaktionen oder Irritationen kommen, ist die Behandlung abzubrechen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenMiconazol hat keinen oder einen zu

    Preis: 8.19 € | Versand*: 4.99 €
  • Miconazol acis Zinkpaste
    Miconazol acis Zinkpaste

    Anwendungsgebiet von Miconazol acis ZinkpasteMiconazol acis Zinkpaste ist ein pilztötendes Arzneimittel, das zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum) verwendet wird. Zu den Anwendungsbereichen zählen die Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. Miconazol acis Zinkpaste kann bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen angewendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMiconazol acis Zinkpaste enthält: Die Wirkstoffe sind: Miconazolnitrat und Zinkoxid. 1g Paste enthält 20mg Miconazolnitrat und 200mg Zinkoxid Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, Macrogolstearat 40, dickflüssiges Paraffin, Propylenglykol, Glycerol 85%, Glycerolmonostearat 40 – 55%, all-rac-α-Tocopherol.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe solte das Produkt nicht angewendet werden. Keine Anwendung, wenn das behandelnde Kind allergisch gegen Miconazolnitrat, Zinkoxid oder gegen verwandte pilzabtötende Medikamente ist.DosierungAnwendungsempfehlung von Miconazol acis Zinkpaste: Miconazol acis Zinkpaste wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird vorsichtig mit den Fingerspitzen aufgetragen ohne sie einzumassieren. Auch bei Anwendung der Paste sind klassische Behandlungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Von großer Bedeutung ist die Verwendung nicht-okklusiver (Wegwerf-) Windeln und ein häufiger Windelwechsel. Die infizierte Haut darf nicht mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden.EinnahmeZur Anwendung auf der Haut.Miconazol wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet.Vor Anwendung de

    Preis: 13.29 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie beeinflusst die Haardichte die Wahl der Frisur und die Pflege der Haare in Bezug auf Gesundheit und Styling?

    Die Haardichte beeinflusst die Wahl der Frisur, da dünne Haare oft weniger Volumen haben und daher besser mit kürzeren oder gestuften Frisuren aussehen. Bei dichtem Haar können voluminösere Frisuren besser zur Geltung kommen. In Bezug auf die Pflege der Haare kann eine höhere Haardichte zu einer erhöhten Talgproduktion führen, was zu fettigeren Haaren führen kann. Gleichzeitig können dünnere Haare anfälliger für Bruch und Schäden sein, daher ist eine angepasste Pflege wichtig, um die Gesundheit der Haare zu erhalten. In Bezug auf Styling kann eine höhere Haardichte dazu führen, dass bestimmte Frisuren länger halten und voluminöser aussehen, während dünnere Haare möglicherweise mehr Stylingprodu

  • Wie heißt dieser Haarschnitt/Frisur?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, welche Haarschnitt oder Frisur du meinst. Es gibt viele verschiedene Arten von Haarschnitten und Frisuren, die alle unterschiedliche Namen haben können. Wenn du mir mehr Informationen gibst, kann ich dir gerne weiterhelfen.

  • Was sind die typischen Dienstleistungen, die ein Barber in seinem Salon anbietet?

    Ein Barber bietet typischerweise Haarschnitte, Bartpflege und Gesichtsbehandlungen an. Dazu gehören auch das Trimmen von Augenbrauen, Nasenhaaren und Ohren sowie das Rasieren mit einem Rasiermesser. Einige Barbershops bieten auch zusätzliche Dienstleistungen wie Kopfmassagen, Haarwäschen und Styling an.

  • Welcher Haarschnitt ist im Trend?

    Welcher Haarschnitt ist im Trend? In der aktuellen Zeit sind vor allem natürliche und pflegeleichte Frisuren im Trend. Lockige und wellige Haare liegen besonders im Trend, da sie einen entspannten und lässigen Look verleihen. Auch Bob-Frisuren in verschiedenen Längen und Varianten sind sehr beliebt. Der sogenannte "Shag" Haarschnitt, der durch gestufte und fransige Haare einen lässigen und modernen Look kreiert, ist ebenfalls im Trend. Kurze Pixie-Cuts und lange, glatte Haare mit Mittelscheitel sind weitere Frisuren, die momentan sehr gefragt sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Miconazol:


  • Castellani mit Miconazol
    Castellani mit Miconazol

    Anwendungsgebiet von Castellani mit MiconazolDas Arzneimittel ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum).Die Lösung wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können vorkommen z. B. in Form vonMykosen der Füße (Mykose der Zehenzwischenräume, Fußsohlen, Fußrücken)Mykosen bzw. Pilzbefall der Körperhaut und Körperhautfaltenoberflächlichen CandidosenPityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)ErythrasmaMiconazol wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg MiconazolEthanol Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Miconazol, verwandte pilzabtötende Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Nicht zur Anwendung im Gehörgang geeignet.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.DosierungDie Lösung wird 1 - 3 mal täglich auf die erkrankte Hautregion aufgetragen.Die Anzeichen der Pilzerkrankung gehen üblicherweise innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn der Behandlung mit Miconazol deutlich zurück. Sollten die Anzeichen der Pilzerkrankung nicht innerhalb der ersten 7 Tage nach Behandlungsbeginn zurückgehen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.Die Behandlung sollte zur Vermeidung eines Wiederauftretens solange durchgeführt werden, bis die Pilzkultur negativ ist, mindestens jedoch noch 14 Tage nach Abklingen der Beschwerden.Zwischen dem letzten Auftragen von Miconazol und dem Anlegen einer Pilzkultur sollte ein behandlungsfreier Zeitraum von 3 - 4 Tagen liegen, damit eventuelle Wirkstoffreste

    Preis: 4.77 € | Versand*: 4.99 €
  • Miconazol acis
    Miconazol acis

    Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Fußpilz Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor) Bakterieninfektionen der Haut, wie: Zwergflechte (Erythrasma) (Hautinfektion mit bestimmten Bakterien) Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

    Preis: 9.19 € | Versand*: 3.95 €
  • Miconazol acis
    Miconazol acis

    Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

    Preis: 4.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Miconazol acis Creme
    Miconazol acis Creme

    Anwendungsgebiet von Miconazol acis CremeMiconazol acis Creme ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum). Es wird angewendet bei Pilzerkrankungen der Haut, Hautfalten, Finger- und Zehenzwischenräume sowie oberflächlichen Infektionen durch Hefepilze. Das Produkt kann bereits bei Säuglingen angewendet werden und findet auch bei Kindern und Erwachsenen Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMiconazol acis Creme enthält: Der Wirkstoff ist: Miconazolnitrat. 1g Creme enthält 20mg Miconazolnitrat. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzoesäure (E210), Macrogolstearat 1500, Macrogol- glycerololeate (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Miconazol acis Creme: Waschen Sie die erkrankten Hautflächen vor jeder Anwendung gründlich und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Tragen Sie 2-mal am Tag (möglichst morgens und abends) etwas Creme auf die erkrankte Haut und die umgebende Hautfläche (ca. 1 bis 2cm) auf. Wenn Puder und Creme verwendet werden, wird empfohlen einmal täglich beide Darreichungsformen anzuwenden. Art der Anwendung: Massieren Sie die Creme mit dem Finger solange ein, bis sie eingezogen ist. Nach Anwendung der Creme sollten Sie sich gründlich die Hände waschen (Ausnahme: Behandlung der Hände). EinnahmeMassieren Sie die Creme mit dem Finger solange ein, bis sie eingezogen ist.Nach Anwendung der Creme sollten Sie sich gründlich die Hände waschen (Ausnahme: Behandlung der Hände).PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Miconazol anwenden.Das Präparat ist nur zur äußerlichen Anwend

    Preis: 5.68 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie beeinflusst die Haartextur das Styling und die Pflege der Haare?

    Die Haartextur bestimmt, ob das Haar glatt, wellig oder lockig ist, was Auswirkungen auf das Styling hat. Glattes Haar ist oft einfacher zu stylen, während lockiges Haar mehr Feuchtigkeit und Pflege benötigt. Die Haartextur beeinflusst auch die Wahl der Produkte und Techniken für die Haarpflege.

  • Welcher Haarschnitt ist im Trend 2020?

    Welcher Haarschnitt ist im Trend 2020? In diesem Jahr sind vor allem natürliche und pflegeleichte Frisuren im Trend. Lockere Wellen, Bob-Frisuren in verschiedenen Längen und Stufen sowie der Long Bob sind besonders beliebt. Auch der Pixie-Cut und der Shag-Schnitt sind angesagt. Generell geht der Trend in Richtung unkomplizierter und lässiger Frisuren, die den individuellen Stil unterstreichen.

  • Kostet die gleiche Frisur im Salon immer gleich?

    Nein, die Kosten für die gleiche Frisur können je nach Salon variieren. Faktoren wie Standort, Ruf des Salons, Erfahrung des Stylisten und die Länge und Dicke des Haares können den Preis beeinflussen. Es ist daher ratsam, vorher nach den Preisen zu fragen.

  • Gibt es eine Frisur ohne Styling?

    Ja, es gibt Frisuren, die ohne Styling auskommen. Ein Beispiel dafür ist der natürliche, ungestylte Look, bei dem das Haar einfach offen getragen wird. Eine andere Möglichkeit ist ein einfacher Pferdeschwanz oder ein Dutt, bei dem das Haar einfach zusammengebunden wird, ohne es großartig zu stylen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.